November 2019

Aus dem Inhalt:
- Kein einfacher Tag, der Fragen offenlässt
- Hans Stöckli wieder in den Ständerat!
(für die gesamte Ausgabe als PDF auf das Bild klicken)
August 2019

Aus dem Inhalt:
- Unsere Themen für die Eidgenössischen Wahlen
- Hans Stöckli: «Die Gespräche mit den Klima-Jugendlichen stimmen mich hoffnungsvoll.»
- Christoph Ammann: «Tiefe Unternehmenssteuern sind nie alleinseligmachend.»
(für die gesamte Ausgabe als PDF auf das Bild klicken)
März 2016
Aus dem Inhalt:
- Christoph glanzvoll gewählt, gute Ausgangslage für Roberto Bernasconi am 3. April 2016
- Sich selber treu zu bleiben, ist Knochenarbeit. - Unternehmensgründerin Dalia Schipper im Interview
- Mediale Gleichgültigkeit und linke Verantwortung - Tanja Bauer, Genderbeauftragte der SPBE über Gleichstellung und politische Teilhabe
Januar 2015
Aus dem Inhalt:
- Wer mobilisiert gewinnt! Erste positive Erfahrungen mit Telefonmobilisierung:
Aktion der SP-Thun im Vorfeld der Gemeindewahlen. - Ein Schritt zu einer verbesserten Integration: Mit dem neuen Gesetz soll die Integration der
ausländischen Bevölkerung verbessert werden - Rassistischer Jahresrückblick aus Sicht der Juso
Dezember 2014
Aus dem Inhalt:
- Angelika Neuhaus nimmt Abschied: "Empörung ist nicht genug!"
- Die neue SP-Kantonalpräsidentin Ursula Marti im Interview: "Ich will zu den Sektionen hingehen und hören, was ihre Anliegen sind"
- Zeit, Abschied zu nehmen: "Merci vielmal, Angelika!"
November 2014
Aus dem Inhalt:
- Verabschiedung von Roland Näf: Abgang des starken Kommunikators und unbequemen Kämpfers
- Lokalwahlen: In Thun weht ein Hauch von Amerika
- Kantonsbeitrag an die International School of Bern: Plädoyer für ein skeptisches Ja
- Wahl von Ursula Marti zur neuen Parteipräsidentin
September 2014
Aus dem Inhalt:
- Neues Hochschulkonkordat: Qualitätssicherung als oberstes Ziel
- Initiative Öffentliche Krankenkasse: "Campaignen" für ein gerechteres Kassensystem
- Gutes Leben im Alter und entsprechende Politrezepte: Elisabeth Striffeler im Interview
- Endspurt zu den Abstimmungen vom 28. September
April 2014
Aus dem Inhalt:
- Kantonale Wahlen: Bestätigung und Stagnation
- Initiative "Mühleberg vom Netz": Schluss mit dem Hochrisiko-Experiment AKW-Mühleberg
- Pensionskassengesetz: Ein schmerzhafter, aber tragbarer Kompromiss
- Gesetz zur Senkung der Handänderungssteuer: Hauseigentum will sich vor Steuer drücken
- Abschied von Daniel Furter, Begrüssung von David Stampfli
Januar 2014
Ausgabe Oktober 2009
Aus dem Inhalt:
- Gesundheitskosten
- Mit 26 im Gemeinderat
- Frauenerfahrungen im Wahlkampf