Grosser Rat
Im Grossen Rat, der Legislative des Kantons Bern, hat die SP/JUSO/ PSA 39 Mitglieder und ist damit die zweitgrösste Fraktion (Parlamentsgruppierung). Die SP/JUSO/PSA-Fraktion setzt sich dafür ein, dass gerechte und ökologische Gesetze geschaffen werden. Weitere Informationen zum Grossen Rat: www.be.ch/gr
Au Grand Conseil, le législatif du canton de Berne, les PS/JUSO/PSA comptent 39 membres, et constituent donc le deuxième plus grand groupe (groupement parlementaire). Le groupe PS/JUSO/PSA s’engage pour l’élaboration et la mise en vigueur de lois justes et écologiques. Autres informations au sujet du Grand Conseil : www.be.ch/gc
Stefan Jordi, Grossrat Bern
Mehr umweltbewussten Verkehr, Raumplanung mit Weitsicht und starke öffentliche Angebote für alle. Dafür setze ich mich ein.
- geboren 1971
- wohnt in Bern
- ledig
- Politologe / Leiter Dienst Regionale Partizipation im BFE
Grossrat seit Januar 2017
Vizeraktionspräsident von März 2019 bis Juni 2021
Fraktionspräsident seit Juli 2021
Politische Schwerpunktthemen
- Verkehrspolitik
- Raumplanung
- Agglomerationspolitik
Tanja Bauer, Grossrätin Mittelland Süd
Mit einer positiven Dynamik die Lebensqualität der Bevölkerung verbessern: Dafür setze ich mich ein. Für einen Kanton, der auf gute Ideen setzt und in die Zukunft blickt statt Abbau betreibt.
- geboren 1983
- wohnt in Wabern
- lebt in Partnerschaft, 3 Kinder
- Politologin
Grossrätin seit Juni 2018
Vizepräsidentin der SP Kanton Bern seit Nov. 2018
Politische Schwerpunktthemen
- Gute Bildung und Kinderbetreuung
- Bezahlbarer Wohn- und Gewerberaum
- Finanz- und Steuerpolitik
Lydia Baumgartner, Grossrätin Mittelland Nord
Abbau im Sozial- und Gesundheitsbereich muss in Zukunft Vergangenheit sein.
- geboren 1966
- wohnt in Jegenstorf
- verheiratet, 2 Kinder
- dipl. Expertin Operationstechnik
Grossrätin seit Juni 2018
Politische Schwerpunktthemen
- Sozialwesen
- Gesundheitswesen
- Sorgende Gemeinschaften
Weitere Informationen
E-Mail
Stefan Berger, Grossrat Emmental
- geboren 1969
- wohnt in Burgdorf
- Stadtpräsident
Grossrat seit Oktober 2017
Politische Schwerpunktthemen
- Finanzen
- Bildung
- Wirtschaft
Weitere Informationen
E-Mail
Karin Berger-Sturm, Grossrätin Mittelland Süd
Ich mache mich stark für chancengerechten Zugang zu Bildung, Betreuung und Kultur im ganzen Kanton. Und für eine nachhaltige Umwelt- und Verkehrspolitik - für uns alle.
- geboren 1956
- wohnt in Grosshöchstetten
- verheiratet, drei Kinder
- Biologin, Ph.D., Projektleiterin Bildung, Schweizerisches Rotes Kreuz
Grossrätin seit Juli 2021
Politische Schwerpunktthemen
- Umwelt und Verkehr
- Bildung und Kultur
- Chancengerechtigkeit und Gleichstellung
Weitere Informationen
E-Mail
Vinzenz Binggeli, Grossrat Biel-Seeland
Schluss mit der zerstörerischen Abbaupolitik und Ausgrenzung von Menschen - Für einen lebenswerten und ökologisch nachhaltigen Kanton Bern!
- geboren 1993
- wohnt in Biel/Bienn
- ledig
- Student Volkswirtschaft, "Chäsi"-Mitarbeiter
Grossrat seit April 2021
Politische Schwerpunktthemen
- Umwelt, Klima
- Kultur, Nachtleben, Repression
- Steuern, Finanzen
Weitere Informationen
E-Mail
Christine Blum, Grossrätin Oberaargau
Ich vertrete die Interessen der Schwächsten – in der Gesellschaft, aber auch im Bereich der Ökologie.
- geboren 1958
- wohnt in Melchnau
- verheiratet, 3 Kinder
- Heilpädagogin, Mitglied Geschäftsleitung
Grossrätin seit 2017
Politische Schwerpunktthemen
- Bildung und Chancengleichheit
- Soziales
- Finanzpolitik
Weitere Informationen
E-Mail
Stefan Bütikofer, Grossrat Biel-Seeland
Ich setze mich für eine solidarische Gesellschaft ein, in der Menschen wenn nötig unterstützt statt ausgegrenzt werden.
- geboren 1978
- wohnt in Lyss
- ledig
- Gymnasiallehrer, Gemeinderat
Grossrat seit Juni 2018
Politische Schwerpunktthemen
- Bildung
- Sozialpolitik
- Finanzen
Weitere Informationen
E-Mail
Marianne Dumermuth Lehmann, Grossrätin Thun
Wir brauchen eine Gesellschaft, welche zu unseren Lebensgrundlagen Sorge trägt und mehr miteinander und weniger gegeneinander nach beständigen Lösungen sucht.
- geboren 1955
- wohnt in Thun
- 2 erwachsene Kinder
- Biologin
Grossrätin seit 2014
Politische Schwerpunktthemen
- Energie / Umwelt
- Regionalpolitik
- Chancengleichheit
Weitere Informationen
E-Mail
Samantha Dunning, membre du Groupe Grand Conseil Bienne
- née 1987
- domiciliée à Bienne
- célibataire, 1 enfant
- Sociologue (spécialiste en migration et citoyenneté)
membre du Groupe Grand Conseil depuis 2013
Autres informations
E-Mail
Ueli Egger, Grossrat Thun
Eine gute Bildung, eine intakte Umwelt und soziale Gerechtigkeit bilden die Grundlage für ein glückliches Leben in Frieden und Wohlstand.
- geboren 1958
- wohnt in Hünibach
- verheiratet
- Sekundarlehrer
Grossrat seit 2017
Co-Präsident SP Kanton Bern seit November 2018
Politische Schwerpunktthemen
- gute öffentliche Schulen
- eine intakte Umwelt
- eine liberale und solidarische Gesellschaft
Karin Fisli, Grossrätin Mittelland Nord
Gute Bildung und Chancengleichheit sind dringend nötig! Es geht um etwas - es geht um Kinder und Jugendliche, welche faire Startbedingungen und eine gute Ausbildung erhalten sollen.
- geboren 1982
- wohnt in Meikirch
- verheiratet, 2 Kinder
- Primarlehrerin
Grossrätin seit Juni 2018
Vizefraktionspräsidentin seit Juli 2021
Politische Schwerpunktthemen
- Bildung und Chancengleichheit
- Familienpolitik
- Gleichberechtigung
Weitere Informationen
E-Mail
Regina Fuhrer-Wyss, Grossrätin Thun
Ich setze mich für die Stärkung von vielseitigen Bauernbetrieben und die Förderung des biologischen Anbaus ein. Gesunde, regionale Lebensmittel und eine vielfältige Landschaft kommen den Menschen und der Umwelt zu Gute.
- geboren 1959
- wohnt in Burgistein
- verheiratet, 2 erwachsene Kinder
- Biobäuerin
Grossrätin seit 2014
Politische Schwerpunktthemen
- Agrarpolitik
- Konsumentinnen-Politik
- Stadt-Land
Weitere Informationen
E-Mail
Sarah Gabi Schönenberger, Grossrätin Mittelland Süd
Ich stehe ein für eine aktivere und umfassendere Familienpolitik, die Energiewende und eine damit einhergehende Reduktion des Ressourcenverbrauchs (Emissionen). Ich setze mich zudem dafür ein, dass eine weitere Zersiedelung mittels Raumplanung gestoppt werden kann und wir den sozialen Frieden und die soziale Gerechtigkeit nie aus den Augen verlieren und mit der nötigen Weitsicht denken, entscheiden und handeln.
- geboren 1978
- wohnt in Schwarzenburg
- verheiratet, 3 Kinder
- Familienfrau, Juristin, Lehrerin
Grossrätin seit 2013
Politische Schwerpunktthemen
- Familienpolitik
- Klimapolitik / Energiewende
- Chancengleichheit / Generationensolidarität
- Herausforderung demographische Entwicklung
- Wirtschaftspolitik/Steuergerechtigkeit
Peter Gasser, membre du Groupe Grand Conseil Jura Bernois (PSA)
Je peux vous assurer que je mettrai toute mon énergie et mes compétences au profit d'une école bernoise de qualité, respectueuse de ses principaux acteurs, ainsi que de la défense des plus faibles.
- né 1959
- domicilé à Bévilard
- marié, 2 enfants
- enseignant secondaire I
membre du Groupe Grand Conseil depuis 2014
Priorités
- une école de qualité
- un soutien au service public
- un état fort = un état respectueux des plus faibles
Urs Graf, Grossrat Oberland
- geboren 1957
- wohnt in Interlaken
- verheiratet
- Jurist, Dozent BFH
Grossrat seit September 2016
Politische Schwerpunktthemen
- Finanz- und Steuerpolitik
- Sicherheitspolitik
- Regionalpolitik
Weitere Infos
E-Mail
Hervé Gullotti, membre du Groupe Grand Conseil Jura Bernois
L'homme libre est celui qui n'a pas peur d'aller jusqu'au bout de sa pensée. (L. Blum)
- né 1972
- domicilé à Tramelan
- marié, 2 enfants
- chancelier municipal
Membre du Groupe Grand Conseil depuis novembre 2017
Vice-président du PS du canton der Berne depuis novembre 2020
Priorités
- Défendre les intérêts des communes dans un canton fort
- Promouvoir la solidarité entre habitants
- Veiller au sort du Jura bernois
Kornelia Hässig Vinzens, Grossrätin Mittelland Nord
Vor der eigenen Haustüre beginnen, was weltweit Wirkung haben soll: Ein nachhaltiger Umgang mit unserer Erde, die Wahrung der Menschenrechte sowie Chancengleichheit und sozialer Friede - dafür setze ich mich ein.
- geboren 1967
- wohnt in Zollikofen
- verheiratet, 3 Kinder
- Biologin, Fachspezialistin Bundesamt für Energie
Grossrätin seit März 2016
Co-Präsidentin SP Frauen Kanton Bern seit 2016
Politische Schwerpunktthemen
- Energie, Umwelt, Natur
- Bildung und Chancengleichheit
- Soziale Gerechtigkeit
Weitere Infos
E-Mail
Margrit Junker Burkhard, Grossrätin Biel-Seeland
Die Sicherung und Förderung der Angebote im Sozial-, Jugend- und Altersbereich sind meine Hauptanliegen.
- geboren 1957
- wohnt in Lyss
- verheiratet, 2 Söhne
- Familienfrau und Gemeinderätin
Grossrätin seit 2014
Vizepräsidentin der SP Kanton Bern von April 2017 bis Oktober 2020
Politische Schwerpunktthemen
- Soziales
- Jugend
- Alter
Weitere Informationen
Email
Manuela Kocher Hirt, Grossrätin Biel-Seeland
Mein Hauptanliegen ist die Sicherung einer guten Gesundheitsversorgung mit genügend Pflegefachpersonen für die Pflege und Betreuung von kranken, behinderten und alten Menschen.
- geboren 1971
- wohnt in Worben
- verheiratet, 2 Söhne
- Dipl. Pflegefachfrau HF
Grossrätin seit 2018
Politische Schwerpunktthemen
- Gesundheitspolitik
- Behindertengleichstellung
- Alterspolitik
Ursula Marti, Grossrätin Bern
Faire Chancen für alle - unabhängig von Herkunft und Geschlecht
- geboren 1966
- wohnt in Bern
- verheiratet, 2 erwachsene Kinder
- Stadträtin von 2005 bis 2013
- Kommunikationsberaterin
Grossrätin seit 2013
Politische Schwerpunktthemen
- Bildung
- Soziales
- Agglomerationspolitik
- Finanzpolitik
Bänz Müller, Grossrat Mittelland Nord
Dekarbonisierung konsequent und jetzt - nur so gelingt die Energiewende
- geboren 1967
- wohnt in Innerberg
- verheiratet, 3 Kinder
- Gemeindepräsident / Primarlehrer
Grossrat seit Oktober 2020
Politische Schwerpunktthemen
- Energiewende, Dekarbonisierung, Elektromobilität
- (Aus-)Bildung, Chancengleichheit
- Entwicklungsgesteuerte Finanzen
Weitere Informationen
E-Mail
Reto Müller, Grossrat Oberaargau
Bildungschancen, soziale Gerechtigkeit und eine intakte Umwelt für alle - insbesondere für die nächsten Generationen - erhalten.
- geboren 1978
- wohnt in Langenthal
- verheiratet, 1 Kind
- Stadtpräsident von Langenthal
Grossrat seit 2013
Politische Schwerpunktthemen
- Bildung
- Soziales
- Umwelt und Energie
Maurane Riesen, membre du Groupe Grand Conseil Jura Bernois (PSA)
Les socles d'une décision politique sont les suivants: avoir une vision à long terme, baser les décisions sur des faits avérés lorsque c'est possible et tâcher de réduire les inégalités entre les gens.
- née 1991
- dominciliée à La Neuveville
- Doctorante en épidémiologie à l'Institut de médecine sociale et préventive de l'Université de Berne
membre du Groupe Grand Conseil depuis juin 2018
Priorités
- Une société plus équitable, meilleure répartition des richesses
- Eco-socialisme: réduire notre impact environnemental
- Mise en valeur des minorités ou minorisés (linguistique, hommes/femmes, régions)
Sandra Roulet Romy, membre du Groupe Grand Conseil Jura Bernois
Je veux travailler à l'égalité des chances en matière de santé-social et à garantir l'emploi en renforçant l'intégration, la réinsertion et la formation. Maintenir la cohésion sociale avec une prise en compte de toutes les générations et toutes les classes sociales 3 et 4ème âge.
- née 1970
- dominciliée à Valbirse
- Directrice Croix-Rouge suisse, région Jura bernois
membre du Groupe Grand Conseil depuis juin 2018
Priorités
- Santé-social
- Intégration
- migration
Autres informations
E-Mail
Andrea Rüfenacht, Grossrätin Emmental
Eine sorgfältige Finanzpolitik schafft ein vielfältiges Bildungsangebot und ermöglicht soziale Intergration.
- geboren 1967
- wohnt in Burgdorf
- ledig, ein Kind
- Dr. phil. nat. Biochemikerin
Grossrätin seit September 2017
Politische Schwerpunktthemen
- Finanzpolitik
- Verkehrspolitik
- Soziale Gerechtigkeit
Weitere Informationen
E-Mail
Ruth Sager Schär, Grossrätin Oberaargau
Die komplexen Probleme unserer Zeit können nur gemeinsam gelöst werden. Darum brauchen wir weniger Egoismus, mehr Solidarität und viel Mut zum Wandel.
- geboren 1969
- wohnt in Herzogenbuchsee
- verheiratet, 4 erwachsene Kinder
- Lehrerin
Grossrätin seit März 2021
Politische Schwerpunktthemen
- Bildung
- Natur/Klima
- Freiheit/Gemeinschaft
Weitere Informationen
E-Mail
Meret Schindler, Grossrätin Bern
Wir müssen berufstätigen Müttern Steine aus dem Weg räumen mit mehr Teilzeitstellen für Männer und Frauen, genügend familienergänzenden Angeboten für Kinder und gute Altenbetreuung. Kinder sind unsere Zukunft und dürfen kein Handikap sein.
- geboren 1986
- wohnt in Bern
- lebt in guter Partnerschaft, 2 Kinder
- Dipl. Pflegefachfrau HF
Grossrätin seit 2014
Politische Schwerpunktthemen
- Gute Bildung für alle
- Gerechtes Gesundheitswesen für alle
- Ein fairer Kanton für Alle mit einem verhältnissmässigen Sicherheitsapparat
Weitere Informationen
E-Mail
Peter Siegenthaler, Grossrat Thun
Ich setze mich für eine Gesellschaft ein, welche sozial, sicher und gerechter ist. Sei es in der Stadt oder auf dem Land. Der soziale Friede gehört auch und ausdrücklich zu meinem Sicherheitsbegriff.
- geboren 1962
- wohnt in Thun
- verheiratet
- Gemeinderat, Vorsteher der Direktion Sicherheit und Soziales
- Vizestadtpräsident
Grossrat seit 2010
Präsident der Geschäftsprüfungskommission
Weitere Informationen
Mirjam Veglio, Grossrätin Mittelland Nord

- geboren 1967
- wohnt in Zollikofen
- verheiratet, zwei Kinder
- Betriebsökonomin
Grossrätin seit März 2017
Co-Präsidentin SP Kanton Bern seit November 2018
Politische Schwerpunktthemen
- Vereinbarkeit Familie - Beruf
- Natürliche Ressourcen schonen
- Für eine solidarische Gesellschaft
Nicola von Greyerz, Grossrätin Bern
Grossrätin seit 2014
Weitere Informationen
E-Mail
Belinda Nazan Walpoth, Grossrätin Bern

Ich freue mich sehr auf die Arbeit im Grossen Rat, wo ich mich in der Gesundheitspolitik für eine qualitativ hochstehende Hausarztversorgung, gute Löhne und Arbeitsbedingungen für das Gesundheitspersonal und eine starke politische Stimme für die Migrationsbevölkerung einsetzen werde.
- geboren 1965
- wohnt in Bern
- lebt in Partnerschaft, ein erwachsener Sohn
- Ärztin, Lehrbeauftragte
Grossrätin seit März 2020
Politische Schwerpunktthemen
- Gesundheitspolitik
- Migrationtspolitik, Integration
- Gleichberechtigung
Weitere Infos
E-Mail
Daniel Wildhaber, Grossrat Mittelland Süd
Gute Bildung und Kinderbetreuung, bezahlbares Wohnen und eine flächendeckende Gesundheitsversorgung für Stadt und Land: Dafür setze ich mich ein. Mit meiner Fraktion will ich mit einer positiven Dynamik die Lebensqualität der Menschen verbessern und den Kanton Bern vorwärts bringen.
- geboren 1960
- wohnt in Rubigen
- verheiratet, ein erwachsener Sohn
- Schulleiter
Grossrat seit Januar 2017
Politische Schwerpunktthemen
- Bildung
- Familie, Junge, Betagte
- Ökonomie und Gesellschaft
Daniel Wyrsch, Grossrat Mittelland Nord
Ich engagiere mich für eine gute Bildung, intakte Natur und eine soziale Gesellschaft.
- geboren 1963
- wohnt in Jegenstorf
- verheiratet, 4 erwachsene Kinder
- Geschäftsführer BSPV
Grossrat seit 2014
Politische Schwerpunktthemen
- Bildungspolitik
- Verkehrspolitik
- Aufgabenteilung Kanton-Gemeinde
Andrea Zryd, Grossrätin Biel-Seeland
Ursula Zybach, Grossrätin Oberland
Ich begann zu politisieren, weil ich als Studentin am Frauenstreiktag erkannte, dass der Weg zu einer gerechteren und ökologischeren Welt nur über die Politik geht.
- geboren 1967
- wohnt in Spiez
- verheiratet
- dipl. Lebensmitteling. ETH
Grossrätin seit Juni 2014
Vizefraktionspräsidentin seit Juli 2021
Politische Schwerpunktthemen
- Gesundheit
- Mobilität
- Wohnungsbau
- Umwelt
- Wirtschaft
Weitere Informationen
E-Mail